Was sind Ihrer Meinung nach die größten Hürden im Studium?
Für viele Studierende ist der Beginn des Studiums schwer. Hier müssen Sie viele neue Dinge auf einmal erfüllen, solche wie, dass erste Mal außerhalb von „Hoteleltern“ wohnen und/oder lernen, dass Studium nicht wie Schule ist. Auch müssen viele ein neues soziales Umfeld aufbauen. All diese Dinge überfordern viele zu Beginn des Studiums, was zu schlechten Prüfungsergebnissen führen kann und tut, auch ich habe in meinem Studium Prüfungen nicht bestanden. Das heißt aber nicht automatisch, dass das Studium gleich als zu schwer aufgefasst werden sollte. Nein, es heißt einfach nur, dass es ist notwendig sich seinen Abschluss durch harte Arbeit zu verdienen und nur dann ist es auch möglich am Ende Stolz auf seinen Abschluss zu sein.
Im Grunde kann gesagt werden, dass ein Studium einem Job mit 40 h pro Wochen entspricht. Was ich damit meine ist, wenn Sie alle Kurse die in einem Semester vorgesehen sind erfüllen wollen, dann müssen Sie damit rechnen, dass wie ein Arbeitnehmer mindestens 40 h die Woche für Ihr Studium arbeiten müssen. Wenn Sie nun, dies wissen können Sie Ihr Studium vielleicht auch besser planen. Wenn Sie nun einen 20 h Job neben dem Studium haben, dann hätten Sie im Semester eine 60 h Arbeitswoche vor sich. Dies ist für viele auf Dauer zu viel.
Die letzte große Hürde ist das fertig werden. Viele Schieben am Ende ihres Studiums Kurse auf oder haben Angst bestimmte Kurs zu machen usw. Mein Herangehen wäre, aus meiner heutigen Sicht, gehen Sie zur Studienvertretung und fragen Sie hier nach: Welche Kurse diese als am Schwersten empfunden werden bzw. haben die schlechtesten Prüfungsergebnisse. Mit dem Wissen würde ich dann versuchen genau diese Kurse so schnell wie möglich zu bestehen. Danach wird es nur leichter und Sie können anfangen die Chemie zu genießen.
Was macht Ihnen in Ihrer Lehre am meisten Spaß?
Das ist keine so einfach zu beantwortende Frage. Zum einen Mag ich es mit Menschen zu arbeiten und zu sehen wie Sie etwas verstehen. Ich finde es auch interessant wie sich Menschen im Laufe eines Semesters entwickeln. Es ist auch schön den Vergleich zu haben von dem Menschen im ersten Semester zu demselben Menschen im 5 Semester. Das hat etwas von der Entwicklung eines Charakters in einem Buch, nur das ich es in 100-facher Ausführung habe.
Was benötigt es Ihrer Meinung nach um die Fakultät für Chemie zukunftsfit zu halten?
Die beste Ausstattung und Ausrüstung hilft nichts ohne die Köpfe, die sie einsetzten zu wissen. Es benötigt vielseitig interessierte und intelligente Menschen, zusätzlich müssen diese Personen kreative und sozial Kompetent sein. Nur so kann das Beste aus dem herausgeholt werden was vorhanden ist, um so Zukunftsweisend in die Welt hinausgehen zu können.
Hier hoffe ich meinen Beitrag als Lehrender leisten zu können. Die nächsten Generationen so auszubilden, dass diese die Aufgabe erfüllen können und auch machen, wobei letzteres von Ihnen abhängt. Insgeheim wünsche ich mir, dass Sie ihre Lehrenden auch überflügeln, denn dann kann ich am Ende sagen/behaupten, dass ich meine Aufgabe als Lehrender gut gemacht habe.