Was sind Ihrer Meinung nach die größten Hürden im Studium?

In meinem persönlichen Empfinden nimmt die Anzahl berufstätiger Studierender kontinuierlich zu und damit auch die Probleme Job und unser Labor-lastiges Studium (mit hoher Anwesenheitspflicht) unter einen Hut zu bringen. Ein Problem, das damit natürlich einher geht sind längere Studienzeiten und zusätzlicher finanzieller Druck, da Förderungen oftmals and ei Studiendauer geknüpft sind.

Was macht Ihnen in Ihrer Lehre am meisten Spaß?

Dabei zuzuschauen, wie Studierende die Scheu vor bestimmten Tätigkeiten verlieren und sich nach einem Praktikum im Grundstudium (oder auch in meiner Arbeitsgruppe) Arbeitsschritte (zu)trauen, vor denen sie davor einen gewissen Respekt hatten. Generell beobachte ich, dass es oftmals irrationale Ängste gibt, die sich in der Realität und der richtigen moralischen Unterstützung, ganz schnell in Luft auflösen und ich bin gerne in solchen Momenten dabei.

Was benötigt es Ihrer Meinung nach um die Fakultät für Chemie zukunftsfit zu halten?

Praktika, die den Arbeitsalltag in modernen Laboratorien abbilden und Studierende mit Techniken vertraut machen, die sie in ihrem späteren Arbeitsalltag brauchen werden. Es hilft schlichtweg nicht, wenn man antiquierte Arbeitsweisen erlernt, die nicht mehr gebraucht werden, nur aus historischem Interesse heraus.